Checkliste zur Wiedereröffnung in Gastronomie und Einzelhandel

Ob Restaurant, kleines Ladenlokal oder Einzelhandel – viele Selbständige warten sehnsüchtig darauf, wieder öffnen zu können. An was neben dem passenden Hygienekonzept für einen erfolgreichen (Neu-)Start noch gedacht werden sollten? Hier eine kleine Ideensammlung:

  • Angebotscheck – Ob Speisekarte, Auslage oder Portfolio, prüfen Sie kritisch, ob Ihr Angebot einer Anpassung bedarf sowohl was die Auswahl an Produkten als auch die Preisgestaltung betrifft.
  • Möglichkeit zur Erfassung von Kontaktdaten schaffen – wie können Sie das Erfassen von Kontaktdaten möglichst digital gestalten? Inzwischen gibt es zahlreiche Lösungen vom Online-Formular bis hin zum praktischen QR-Code Check-In.
  • Pre-Selling – das Datum der Wiedereröffnung ist absehbar? Dann starten Sie das Pre-Selling, bspw. mit dem Anpreisen von Reservierungsmöglichkeiten oder Produkten, die bereits jetzt Lust auf den Restaurantbesuch oder das Einkaufserlebnis machen. Manchmal reicht auch schon das Ankündigen von Verkaufsschlagern oder Neueingetroffenem.
  • Rückblick & Übernahme – vielleicht hat die Krise Sie als Unternehmen kreativer gemacht. Prüfen Sie, welche Angebote sich während der Pandemie bewährt haben und lohnen dauerhaft ins Portfolio übernommen zu werden. Das kann vom Lieferservice über das Cocktail-Taxi bis hin zu Click-&-Collect alles sein. Vielleicht verkaufen Sie ausgewählte Produkte, wie Kaffeebohnen, auch weiterhin an Ihre Gäste für den Genuss zuhause.
  • Kommunikation. Bindung. Vertrauen. Bleiben Sie Ihren Kunden in Erinnerung. Überholen Sie Ihre Online-Auftritte. Posten Sie Hintergrund-Storys zu Produkten und Hygienemaßnahmen. Zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie bereit sind für den Neustart. Beispielsweise durch den Einsatz von antikeim-Folien, die das Hygienekonzept abrunden und Erreger nachweislich auf Kontaktflächen reduzieren.

Noch auf der Suche nach dem Passenden, um Ihr Hygienekonzept zu optimieren?